logologologologo
  • mitwohnen
  • mitfinanzieren
  • mitmischen
  • wer wir sind
  • Kontakt
  • Zum Verein
  • mitwohnen
  • mitfinanzieren
  • mitmischen
  • wer wir sind
  • Kontakt
  • Zum Verein

Viele.

Wir sind eine junge Genossenschaft (in Gründung), die sich für bezahlbaren, gemeinwohlorientierten Wohnraum einsetzt. Unser Wirkungsfeld ist unsere Region, die Postleitzahlgebiete 5 und 4. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort wollen wir durch den Bau von Genossenschaftswohnungen eine lebendige Stadtkultur bewahren und Vielfalt im Viertel schaffen. Als Bürgerinnen und Bürger wollen wir so dazu beitragen, den STADTRAUM als attraktiven, zukunftsfähigen, gemeinschaftlichen und lebendigen Ort zu erhalten und zu fördern.

Was wir wollen

Unsere Überzeugung: In der bunten Durchmischung unserer Veedel liegt ein wichtiger Grundstein für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Daher wollen wir dazu beitragen, dass das Wohnen und Leben in der Stadt für alle Menschen erschwinglich bleibt.

Es geht uns dabei nicht nur um günstigen Wohnraum. Gemeinwohlorientiert  handeln heißt für uns auch: suffizient bauen und leben zur Erreichung der Klimaziele, Nachbarschaft und Kultur fördern sowie dem Fahrrad den Vorzug geben.

  • Wer wir sind

Was wir tun

Wir beteiligen uns an Vergabeverfahren der Stadt Köln, um Flächen für genossenschaftlichen Wohnraum zu finden – und zu bebauen. Hierfür entwickeln wir Konzepte, sprechen mit Verantwortlichen aus Verwaltung und Politik, beteiligen uns an Workshops und führen Veranstaltungen durch. Wir wollen über solidarisches Wohnen sprechen und handeln.

Seit Jahren beschäftige ich mich soziologisch und politisch mit dem Thema Wohnen. Jeder hat ein Recht darauf. Was aber, wenn Wohnen in der Stadt zu einem Privileg wird und immer mehr Menschen mit geringem und mittleren Einkommen aus der Stadt verdrängt werden - was wird dann aus der Stadtgesellschaft?

Anne
im Dezember 2021

Seit Jahren laufe ich durch unsere Städte und beobachte deren Veränderung, hin zu unbezahlbarer Gleichförmigkeit. Da müssen Wir doch etwas ändern! Über den Städtebaulichen Wettbewerb zum Deutzer Hafen kam ich zur Überzeugung, dass Wir auch bauen müssen, wenn Wir die Stadt gestalten wollen. Wir dürfen das nicht dem Geld überlassen.

Sebastian
im April 2021

Schon heute träume ich die Stadt und meinen Wohnraum anders, als zurzeit erlebbar. Wohnen ist Menschenrecht, allein Wohnen macht einsam, soziale Wesensform der Gemeinschaft ist spannend! Und, es ist ein Abenteuer, ein Wagnis, eine Neugier…

Raik
im April 2020

Es gefällt mir nicht wie sich unsere Städte zu segregierten, durchkommerzialisierten Räumen entwickeln. STADTRAUM 5und4 ist für mich eine Möglichkeit, viele Zukunftsthemen um den Lebensmittelpunkt des Wohnens zu adressieren, die Überschrift lautet „Nachhaltigkeit“ in allen seinen Dimensionen.

Sascha
im April 2021

Vor einigen Jahren bin ich auf die Wohnbaugenossenschaft wagnis eG gestoßen. Lebenswertes, nachhaltiges, bürgernahes und bezahlbares Leben im Quartier zu ermöglichen, diese Idee hat mich sofort begeistert. Und so entstand bei mir im Kopf die Vision, eine Genossenschaftsinitiative zu gründen bzw. mich an einer solchen zu beteiligen.

Irmgard
im Juni 2021

Wir brauchen dich

Wir brauchen dich, um unser Ziel Wirklichkeit werden zu lassen. Wir suchen Menschen, die als Aktive, als Nutzende oder Unterstützende die Stadt mit uns verändern wollen.
Je mehr Menschen wir sind, desto mehr Gehör finden wir bei den Verantwortlichen zum Beispiel in Politik und Verwaltung, desto schneller können wir Projekte umsetzen und Stadt neu inspirieren.

Werde aktiv

 

Wir sind eine junge Genossenschaft (in Gründung), die sich für bezahlbaren, gemeinwohlorientierten Wohnraum einsetzt. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort wollen wir durch den Bau von Genossenschaftswohnungen eine lebendige Stadtkultur bewahren und Vielfalt im Viertel schaffen.

 

Datenschutz   Impressum

Stadtraum 5#4 - Gründungsinitiative (c) 2020